ACHTUNG!!! 

An der Abendkasse sind Karten noch verfügbar für das ÜBERDACHTE Konzert !!!!

Zahlung an der Abendkasse Bar oder via EC möglich. 
Bestellungen ab dem 13.07.2021 werden an der Abendkasse hinterlegt.

Hygiene - Empfehlung COVID-19

Es wird empfohlen, in Innenräumen Maske zu tragen, sobald der Abstand von 1,50m nicht eingehalten werden kann. Bitte nehmt Rücksicht aufeinander. Desinfektionsspender stehen auf dem gesamten Gelände zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend!

17.07.2021


Liebe Maschine intim & Hassbecker Fans,

 

Corona sorgt nach wie vor dafür, dass unser Leben durcheinander gewirbelt wird. Das gilt insbesondere für die Veranstaltungsbranche. Viele Veranstaltungen entfallen derzeit oder müssen verlegt werden.

 

Unglücklicherweise betrifft dies auch unsere Veranstaltung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz. Nach einem Telefonat heute Morgen, mit dem Ordnungsamt Chemnitz, wurde uns o.g. Veranstaltung untersagt und muss somit verschoben werden.

 

Die positive Nachricht: Wir konnten bereits einen Ersatztermin vereinbaren!

 

Ursprünglicher Termin:    24.10.2020 / 16.04.2021

Neuer Termin:                     17.07.2021

 

Alle bereits erworbenen Karten behalten Ihre Gültigkeit für den Ersatztermin.

 

Auch wenn euch die Zeit bis dahin sehr lange vorkommen mag, so bietet der neue Termin für uns alle die Chance, Kultur wieder live und vor allem ohne Sorgen erleben zu können.

 

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Verständnis & freuen uns auf Euch.

Euer Team Comedia Concept


Terminverschiebung vom 24.10.2020/16.04.2021  auf den 17.07.2021

19:00 Uhr • Einlass: 17:00 Uhr


"3-GLEISIG" 

17.07.2021 - 19:00 Uhr 

Einlass: 17:00 Uhr

Der Lok-Schuppen wird wieder zum Rock-Schuppen


Erleben Sie mit uns ein Konzert der besonderen Art:

In ehrfürchtiger Kulisse zwischen Gleisen & Weichen, umrahmt von 12 Dampflok´s, verwandeln wir den Lok-Schuppen
des Sächs. Eisenbahnmuseums Chemnitz in eine lockere Club-Atmosphäre.

Wir versprechen Euch einen magischen Konzertabend mit

 LIEDER FÜR GENERATIONEN Maschine intim – mit Uwe Hassbecker (Silly). 


 


Zweigleisig kann JEDER...

...nach dem "Hotelkonzert" mit KARAT & "Kultur in Badelatschen" mit
HEINZ RUDOLF KUNZE, erweitern wir die Weiche um eine 3te weitere Schiene & fahren "3-GLEISIG" weiter mit 

LIEDER FÜR GENERATIONEN Maschine intim – mit Uwe Hassbecker (Silly) 


Wir heißen Euch Herzlich Willkommen in den Filden des 
Sächs. Eisenbahnmuseum Chemnitz.


 LIEDER FÜR GENERATIONEN 

Maschine intim – 

mit Uwe Hassbecker (Silly) 


Natürlich hat Dieter „Maschine“ Birr in seiner über 50 Jahre umfassenden Musikerkarriere noch nie etwas Unpersönliches gemacht, dennoch ist „Lieder für Generationen – Maschine Intim“ das Persönlichste, was er jemals auf die Bühnen bringt. 
Nie zuvor war der mit dem ECHO geehrte Sänger, Gitarrist, Komponist und Texter, der mit den Puhdys Musikgeschichte schrieb, nahbarer. Selten ist man als Zuhörer/Zuschauer dichter dran als bei Maschines „Lieder für Generationen“. 
 
An seiner Seite: Uwe Hassbecker, seit über drei Dekaden Silly-Musiker sowie seit einigen Jahren auch in der Band von Maschine. Mit seinem virtuosen Spiel auf Gitarre, Geige und Mandoline bereichert er die „Lieder für Generationen“ wie kein anderer. 
Also wächst jetzt zusammen, was zusammen gehört. Zu zweit schwingen sie sich auf ein neues Qualitätslevel und liefern sich einen musikalischen Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Wenngleich sich die Musikkarrieren von Birr und Hassbecker unterscheiden, sie haben die gleichen Nenner: Leidenschaft und musikalisches Können. 
Längst muss das fulminante Duo niemanden mehr etwas beweisen, und doch haben sich die Zwei den Kampfgeist und die Energie eines Newcomers bewahrt. Und sie schöpfen aus den Vollen: die 47-jährige Erfolgsgeschichte der Puhdys (in Zahlen: über 22 Millionen verkaufte Tonträger und mehr als 4500 Konzerte) ist vollgespickt von generations-übergreifenden Hits, von denen die meisten Kultstatus haben. „Lieder für Generationen“ spannt den Bogen von den Puhdys-Klassikern über Lieder jüngeren Datums von Maschines Top20- Soloalben bis hin zu dem einen oder anderen Coversong. 
Und damit ist noch nicht jede Überraschung verraten. Die Songs sind dabei auf das Wesentliche reduziert und dennoch fehlt nichts. Kein Ton hat die Chance, zu schwächeln, sich hinter einem Schlagzeug-Break oder einer Keyboardfläche zu verstecken. In den vermeintlich abgespeckten Versionen entfalten die bekannten Lieder einen ganz neuen Zauber, Altvertrautes überrascht durch neue Ansätze und Herangehensweisen. Wie so oft ist weniger mitunter mehr, die „Lieder für Generationen“ versprechen magische Konzertabende.